
Produkte

Contracting/ Dachmiete
Die Kälin Solartechnik GmbH finanziert und betreibt PV-Anlagen auf Gewerbeflächen mit folgenden Vorteilen für den Dacheigentümer:
- Von günstigen Strompreisen für den Eigenverbrauch profitieren ohne eigene Investitionen zu tätigen.
- Die kompletten Unterhalts- und Versicherungskosten werden von Kälin Solartechnik GmbH übernommen.
- Der selbst verbrauchte Strompreis ist auf 25-30 Jahre vertraglich fixiert und ohne Netzkosten preislich besonders attraktiv sowie langfristig kalkulierbar.
- Nach der Vertragslaufzeit von 25-30 Jahren gehört die Anlage dem Dacheigentümer.
- Die Anlage kann nach frühestens 5 Jahren zum fixierten Restwert gekauft werden.
- Es wird ein wichtiger Beitrag zur Energiewende geleistet.
Metallziegel
Wind und Schneelast können im Bereich der Montagepunkte der PV-Unterkonstruktion zum Bruch von handelsüblichen Tonziegeln führen. Der Wassereintritt kann teure Schäden verursachen.
Die Lösung: bei der Fixierung der PV-Unterkonstruktion wird ein Metallziegel verbaut. Dabei entfällt das aufwändige Schlitzen der Dachziegel, was zu Haarrissen und zum späteren Bruch führen kann. Ebenso kann die Montagezeit erheblich verringert werden, womit Geld eingespart wird. Die Metallziegel sind aus korrosionsbeständigem Chromnickelstahl mit hoher Zugfestigkeit und werden in der Schweiz hergestellt. Auch Sonderlösungen werden innerhalb von 2-3 Wochen umgesetzt.
Rufen Sie uns an, wir haben eine Lösung.


Das Produkt befindet sich noch in der Testphase weshalb noch keine Bilder verfügbar sind.
PV-Blindmodule
Mit den Blindmodulen in der gleichen Farbe wie die Solarmodule Full-Black, können auch Aufdachanlagen mit hohen ästhetischen Ansprüchen gebaut werden.
So können Kamine, Gauben oder Dachfenster perfekt mit Blindmodulen umfasst werden. Dies hat den grossen Vorteil, dass die Anlagefläche keine Löcher vorweist und ein homogenes Erscheinungsbild entsteht.
Bei Dächern ausserhalb der Bauzone oder bei Gebäuden, die im Inventar für Denkmalpflege erfasst sind, können mit Blindmodulen Projekte ausgearbeitet werden, die vom Kanton bewilligt werden.
Das Produkt ist noch in der Testphase und ab März 2024 lieferbar.
Rufen Sie uns an, wir haben eine Lösung.